3D-gedruckte Artikel können innerhalb von 24 Stunden geliefert werden! MJF, SLS und FDM ExpediteLaden Sie Ihre 3D-Datei hoch
We process and produce in strict accordance with ISO2768 standards Qualitätssicherung
Holen Sie sich ein Online-Angebot mit kostenloser Konstruktionsanalyse in Stunden für Qualitätsteile in nur einem Tag.Get Your Quote

Select a language

Our 3D printing capabilities

Unsere 3D-Druckmöglichkeiten

Wir verfügen über eine professionelle 3D-Druckwerkstatt und sind bekannt für die Herstellung hochwertiger Teile zu wettbewerbsfähigen Preisen, von der schnellen Prototypierung mit Fused Deposition Modeling (FDM) bis hin zu funktionellen Endteilen mit selektivem Lasersintern (SLS) oder Multi Jet Fusion (MJF).

Procure parts by utilizing our customized 3D printing services

Beschaffung von Teilen durch die Nutzung unserer maßgeschneiderten 3D-Druckdienstleistungen

FortuneZest offers comprehensive additive manufacturing solutions for producing customized parts. From single or small-batch prototypes for rapid product development to complex and ultra-durable end-use parts for larger-scale production, our 3D printing services enable you to efficiently procure components without compromising on quality. We offer a wide range of manufacturing polymers, including PLA, PETG, ABS, and nylon, with our manufacturing partners consistently delivering newer, stronger plastics. For metal 3D printing, you can speak with your account manager or consult our available offerings. 

Industrial 3D printing services for production & tooling

Industrielle 3D-Druckdienstleistungen für Produktion & Werkzeuge

Die 3D-Drucktechnologie hat sich aus einem kostengünstigen Prozess fürRapid PrototypingEs gibt jetzt viele größere, fortschrittlichere 3D-Drucker für größere Chargengrößen von Teilen und für die Verwendung anderer Materialien als Polymere. Technologien wie industrielle FDM und SLA, SLS und MJF werden für industrielle Zwecke verwendet, wie z. B. höhere Volumenproduktion und Werkzeugbearbeitung.  3D-Druckist optimal für die Herstellung günstigerer Formen fürSpritzgießenDas senkt insgesamt die Kosten für die Massenproduktion von Kunststoffteilen. Branchen wie Automobil, Medizin, Elektro und sogar Spielzeug nutzen industrielle 3D-Drucktechnologie als praktikable Alternative zu traditionellen industriellen Verfahren wieCNC-Bearbeitungund Spritzgießen.  

Galerie von 3D-Druckteilen

Verfügbare Materialien für den 3D-Druck

We can generate instant 3D printing quotes for 25+ plastics. For metal 3D-printed parts, you can request a quote from our company.

Produktionswerkstatt

Unser Team verfügt über umfangreiches Wissen und Erfahrung auf diesem Gebiet und gewährleistet Präzision und Qualität in jedem Projekt, das wir durchführen.

What is FortuneZest

FortuneZest is a leading CNC parts processing factory, which has been serving the high-end manufacturing industry for over 25 years. We are committed to providing precise, efficient, and customized precision parts solutions for high-end manufacturing.

Erfahren Sie mehr

Häufig gestellte Fragen
  • Wie gestalte ich Teile für den 3D-Druck?

    Für Tipps zur Gestaltung für die Produktion, werfen Sie einen Blick auf unsere wichtigsten Designüberlegungen für den 3D-Druck. Die Konstruktion von Modellen für den 3D-Druck erfolgt in der Regel mit CAD-Software wie Solidworks und Fusion 360 oder 3D-Modellierungssoftware wie Blender, Maya oder 3Ds max.
  • Wie viel kostet Ihr 3D-Druck?

    Die Kosten für Ihre 3D-gedruckten Teile hängen von Faktoren wie Teilevolumen, Teilekomplexität, Materialwahl, welche 3D-Drucktechnologie verwendet wird und ob eine Nachbearbeitung erforderlich ist. Weitere Informationen zu diesen Kostenfaktoren finden Sie in unserem Artikel über die Kosten des 3D-Drucks. Um die Kosten Ihres 3D-gedruckten Teils zu überprüfen, laden Sie einfach eine CAD-Datei (.STL) hoch und wählen Sie Ihr Material und Ihre 3D-Drucktechnologie aus, um innerhalb von Sekunden ein Angebot zu erhalten.
  • Wie kann ich die Kosten meiner 3D-Drucke senken?

    Um die Kosten Ihrer 3D-Drucke zu senken, müssen Sie die Auswirkungen bestimmter Faktoren auf die Kosten verstehen. Die wichtigsten Kostenfaktoren sind der Materialtyp, das individuelle Teilevolumen, die Drucktechnik und die Nachverarbeitungsanforderungen.

    Sobald diese entschieden sind, ist eine einfache Möglichkeit, die Kosten weiter zu senken, die Menge an verwendetem Material zu reduzieren. Dies kann erreicht werden, indem Sie die Größe Ihres Modells verringern, es aushöhlen und die Notwendigkeit von Stützstrukturen eliminieren.
  • Wie garantieren Sie die Qualität meiner Drucke?

    Ihre Teile werden von erfahrenen 3D-Druckereien innerhalb unseres Netzwerks hergestellt. Alle Anlagen werden regelmäßig geprüft, um sicherzustellen, dass sie konsequent den Protolabs Network Standard entsprechen. Wir beinhalten einen standardisierten Inspektionsbericht bei jeder Bestellung und bieten einen First Article Inspection Service bei Bestellungen von über 100 Einheiten an.

    Wir haben Partner in unserem Netzwerk mit folgenden Zertifizierungen, auf Anfrage verfügbar: ISO9001, ISO13485 und AS9100.
  • Wie wähle ich den richtigen 3D-Druckprozess für meine Drucke aus?

    Sie können den richtigen 3D-Druckprozess auswählen, indem Sie prüfen, welche Materialien Ihren Bedarf entsprechen und was Ihr Anwendungsfall ist.

    Nach Material: Wenn Sie bereits wissen, welches Material Sie verwenden möchten, ist die Auswahl eines 3D-Druckprozesses relativ einfach, da viele Materialien technologisch spezifisch sind.

    Nach Anwendungsfall: Sobald Sie wissen, ob Sie ein funktionelles oder visuelles Teil benötigen, ist die Auswahl eines Prozesses einfach.
Mit unserer Verarbeitung schnell Teile erhalten
Vollständige CNC-Bearbeitung von Teilen innerhalb von 1 Woche.
Schnelles Angebot anfordern
Get a Quote

Bereit für ein Angebot?

Sind Sie bereit, Ihre CAD-Datei in ein benutzerdefiniertes Teil umzuwandeln? Laden Sie Ihr Design hoch, um ein kostenloses, präzises Angebot zu erhalten.

Holen Sie sich Ihr sofortiges Angebot